1. Material LIAPOR wird ausschließlich aus natürlichem Ton hergestellt, ohne chemische Zusätze, ohne fremde Porosierungshilfen. Liapor ist ein gesunder Baustoff. 2. Wärmeschutz Die LIAPOR-Massivwände bringen einen hervorragenden Wärmeschutzwert. Damit werden die Anforderungen der Energie-Einsparverordnung (EnEV) mehr als erfüllt. Sie sparen teure Energie. 3. Schallschutz Die LIAPOR-Massivwände haben sehr gute Schallschutzwerte aufgrund unzähliger mit Luft gefüllter Poren in den LIAPOR-Kugeln. Durch deren schalldämmende Wirkung haben Liapor-Massivwände bei gleichen Flächenmaßen bessere Luftschalldämmwerte als andere Wandarten. Sie fühlen sich in einem ruhigen Haus wohler. 4. Feuchteschutz LIAPOR-Wände gehören zu den nicht kapillaren Bauelementen mit sehr geringer Saugfähigkeit und Wasseraufnahme. LIAPOR-Massivwände haben eine geringe Baufeuchte, da sie gut getrocknet aus dem Werk kommen. Sie können witterungsunabhängig montiert werden. Zusätzliche Baufeuchte durch Putzarbeiten, wie beim konventionellen Bau, entsteht nicht, weil die LIAPOR-Massivwände bereits im Werk verputzt werden. Ein teures Austrocknen ist nicht nötig. Das verkürzt die Bau- und Ausbauzeit. 5. Wohnklima Die haufwerksporige Wand fühlt sich warm an. Sie ist diffusionsoffen, d.h. die Raumfeuchtigkeit wird kontinuierlich nach außen abgegeben. Das schafft ein angenehmes und gesundes Raumklima. Das Gebäude ist nach DIN-Vorschrift luftdicht. Die LIAPOR-Massivwände haben zudem eine sehr gute Wärmespeicherfähigkeit: Die Wände erwärmen sich tagsüber und geben die gespeicherte Wärme zeitversetzt wieder ab. Das ergibt den beliebten Kachelofeneffekt. LIAPOR-Massivwände sorgen für optimales Wohlfühlklima. 6. Brandschutz LIAPOR ist nicht brennbar und wird der höchsten Brandschutzklasse F 180 A zugeordnet. 7. Bauzeit LIAPOR-Massivwände werden in temperierten Hallen hergestellt. Durch die hohe Vorfertigung, zum Beispiel Einbau der Leerrohre für Installationen, Aussparungen etc., garantieren wir eine kurze Bauzeit (aufwändiges Stemmen und Schlitzen auf der Baustelle entfällt). Schnelles, sicheres Bauen spart Zeit und Geld. |